Öffentliches Veterinärwesen / Veterinary Public Health
Der Fokus des Offentlichen Veterinärweswens (Veterinary Public Health) richtet sich auf dem Schutz der Gesundheit von Tier und Mensch sowie auf das Allgemeinwohl (Quelle: BMEL, Tiergesundheit)
Zu den Aufgabenschwerpunkten des öffentlichen Veterinärwesens gehören u.a.
- Verhüten und Bekämpfen von Krankheiten, insbesondere von übertragbaren Tier-Krankheiten (Zoonosen)
- Schutz des Menschen vor Tierkrankheiten und vor Gefährdung durch Lebensmittel tierischer Herkunft
- Schutz des Lebens und Wohlbefindens von Tieren sowie Verhüten von Leiden.
- Steigern der Qualität von Lebensmitteln tierischer Herkunft
Fokus von Zambesi Health
Unsere Herangehensweise bei dem Projekt „Verbesserung der Milch-Hygiene“ in Kazungula, Sambia basiert auf einem ähnlichen Fokus. Wir arbeiten daran, die Qualität der Milcherzeugung in der Region zu verbessern – angefangen beim Melken über den Transport, die Lagerung, die Pasteurisierung bis hin zur Abfüllung und dem Verkauf.
Die Gesundheit von Mensch und Tier ist eng miteinander verknüpft, insbesondere im ländlichen Raum von Entwicklungsländern, wo Eier, Milch und Fleisch wichtige Eiweißstoffe für die menschliche Ernährung liefern und Tiere auch als Arbeitskraft für Lastentransport oder Feldarbeit eingesetzt werden. Deshalb hat die Tiergesundheit nicht nur eine ökonomische, sondern auch eine hohe öffentliche Bedeutung im Bereich der Veterinär- und Gesundheitsversorgung.