Januar – März 2022

Am 30.12. erhielten wir die Nachricht, dass die in vier große holzverschalte Packungseinheiten aufgeteilte Füll- und Pasteurisierungsanlage vom Zoll abgefertigt und in Kazungula ausgeladen worden war. Bis auf den Milchkannenwaschtisch waren die übrigen Geräte bis zu unserem Eintreffen am 25.02. noch verpackt.

Am 20.01.2022 erfolgte die offzielle Bauabnahme, das „hand over“ im Beisein der des Bauleiters von Justrays Construction Ltd, des Vorsitzenden der KMC und Vorstandsmitgliedern unserer sambischen NGO.

Die Produktionshalle war nicht meh wiederzuerkennen. Der vollständig geflieste Boden und die bis in eine Höhe von 2 m gekachelten Wände bieten adäquate Voraussetzungen für eine hygienische Produktion von Milchprodukten-

Am Sonnabend, 26.022022. wurden die Holzverschalungen entfernt, der Pateurisator und das Kühbecken provisorisch positioniert. Für die Füllamlage musste ein neuer Standplatz festgelegt werde. Montag wurden zusammen mit dem tags zuvor aus Kapstadt angereisten Chef von Milk-Pro International die endgültigen Standplätze festgelegt , so dass der Elektriker, die noch erforderlichen elektrischen Anschlüsse punktgenau installieren konnte.

Mittwoch, 02.02.2022 waren die Vorstände von Coop und NGO eingeladen, den Füll- und Versiegelungsvorgang der Milchschläuche, die nachfolgende Pasteurisierung (30 min bei 65 C) und die anschließende schnelle Kühlung der in den Schläuchen pasteurisierten Milch im eiskalten Kühlbecken kennenzulernen. Die Technik mit halbautomatischer pneumatischer Steuerung sorgte für Staunen und Anerkennung bei den Anwesenden

Der zusätzlich installierte Batch-Pasteurisator erlaubt 50 L Milch zu pasteurisierter Frischmilch oder Sauemilch zu verarbeiten und diese direkt in Plastikflaschen abzufüllen.

Für das neue Büro wurden beim lokalen Tischler 2 kleine Schreibtische in Auftrag gegeben, Regal, Kühlschrank und Bürostühle konnten in Livingstone beschafft werden. Aus dem Global Grant Budget konnten geordert werden: ein großer Verkaufskühlschrank mit Glasschiebetüren, ein weiterer großer Kühlschrank und eine kleinere Kühltruhe.

Nach einer arbeitsintensiven Woche konten wir abreisen mit der Gewissheit, dass wir den Grant der Rotary Foundation sinnvoll eingestzt haben, um der Kazungula Multipurpose Cooperative eine hygienisch einwandfreie Herstellung von pasteurisierter Vollmilch, Sauermilch und Joghurt ermöglicht zu haben.