Das mit einem Global Grant der Rotary Foundation geförderte Projekt „Safe Milk Production in Kazungula“ konnte mit der Freigabe des Schlussberichts Anfang Juni 2022 nach mehr als dreijähriger Vorarbeit mit dem erwünschten Ergebnis abgeschlossen werden.

Ende Juni erfolgte die erste Service- und Maitenance-Visite vor Ort in Kazungula durch Milk Pro International, dem Anlagenhersteller aus Südafrika. Mitte Juli hat Zambesi Health die Schlusszahlung an das Bauunternehmen aus Lusaka geleistet.
Der Trockenheit geschuldet geht in den regenlosen Monaten April – Oktober die täglich angelieferte Milchmenge immer stark zurück. So wird nur jeden zweiten Tag Frischmilch verpackt und pasteurisiert, während der Batch-Pasteurisator täglich zur Herstellung von Sauermilch im Einsatz ist und mit seinem Fassungsvermögen von 50 L gut ausgelstet ist. Nach wie vor produziert die Genossenschaft Joghurt.
Die neue Ausschilderung weist auf die zum Verkauf stehenden Produkte hin. Seit der Inbetriebnahme der neuen Brücke über den Sambési ist die Verkehrsführungzu den Grezanalgen neugestaltet worden, so dass die Zahl der im unmittelbarer Nähe zur Cooperative parkenden Lastwagen weentlich geringer ist als früher. Inwieweit sich das auf die Kundenströme auswirkt, die nach milchprodukten fragen, bleibt abzuwarten.
