Nach einer langen Corona-bedingten Pause konnten wir uns endlich wieder persönlich treffen und unsere Mitglieder über die Fortschritte der vergangenen Zeit informieren.
Nach der Erledigung des bürokratischen Teils berichteten wir über unsere Projekte. Mit Hilfe eines Global Grants der Rotary Foundation haben wir in Kazungula eine Molkerei aufbauen können, die ihresgleichen sucht. Trotz der durch die Corona-Pandemie erschwerten Planung und Vorarbeit ist nun ein Milchbetrieb entstanden, in dem die Milch hygienisch weiterverarbeitet wird. Die Kazungula Multipurpose Cooperative produziert nun pasteurisierte Sauer-Milch, Joghurt in verschiedenen Geschmacksrichtungen und verpackte, pasteurisierte Vollmilch. Zusätzlich klären wir freiwillige Helfer vor Ort weiterhin über Milchhygiene auf.
Ein akuter Ausbruch von Tollwut und Milzbrand erfordert weitere Aufklärungsarbeit vor Ort. In Kooperation mit unserer sambischen Tochter-NGO haben wir Flyer für beide Krankheiten auf Silozi, Tonga und Englisch konzipiert. Sogar eine Radiosendung zur Aufklärung wurde produziert und mehrfach ausgestrahlt. Zambesi Health konnte auch die Anschaffung von Tollwut- und Anthrax-Impfstoffen finanzieren.
Ein weiteres Highlight unseres letzten Besuchs in Sambia war die Herstellung von Mangomarmelade. Das Haltbarmachen von Früchten durch Einkochen oder durch Verarbeiten zu Konfitüre ist dort weitgehend unbekannt. In einem anschaulichen Prozess unter Mitwirkung vieler Interessierter wurde aus frischen Mango-Früchten und Zitronen eine Mango-Marmelade hergestellt. Zum Gelieren hatten wir Apfelpektin mitgenommen. Die steril abgefüllten und verschlossenen Produkte sind auch ohne Kühlung stabil und können lange Zeit ohne geschmackliche Einbußen zum späteren Verzehr aufbewahrt werden.
Im Anschluss verabschiedeten wir unsere langjährige stellvertretende Vorstandsvorsitzende, die Ärzitn Frau Rose-Marie Elger. Als ihre Nachfolgerin wurde einstimmig Frau Dr. med. Brigitte Rüssmann gewählt. Die beiden weiteren Mitglieder des Vorstands Saskia Czempiel-Bartels, Voritzende und Dr. Winfried Czempiel, Vorstand Finanzen und Schriftführung wurden wiedergewählt. Für das Jahr 2023 freuen wir uns auf die Konzeptionierung unseres neuen Projekts, einer One-Health-Trainingsfarm. Neue Mitglieder oder helfende Hände sind herzlich willkommen!